aktuellesstadtrat


Niklas Haupt — OB Kandidat

Niklas Haupt zum OB-Kan­di­dat gewählt

Am Sams­tag, den 19. Okto­ber wähl­ten die Mit­glie­der der Für­ther LIN­KEN im Stadt­mu­se­um ihre Stadt­rats­lis­te und ihren OB Kan­di­da­ten für die Kom­mu­nal­wah­len am 15. März 2020. Mit 94 Pro­zent wur­de Niklas Haupt zum Ober­bür­ger­meis­ter-Kan­di­da­ten gewählt. Der 33-jäh­ri­ge Poli­to­lo­ge arbei­tet für die Rosa-Luxem­burg-Stif­tung und trat im ver­gan­ge­nen Jahr bereits als Mit­tel­frän­ki­scher Spit­zen­kan­di­dat der LIN­KEN zur Land­tags­wahl an.

„Ob Mie­ten, Umwelt, Ver­kehr, Pfle­ge und Arbeits­ver­hält­nis­se – für 2020 wer­de wir den Druck aus den Betrie­ben und von der Stra­ße erst in den Wahl­kampf und  anschlie­ßend ins Rat­haus tra­gen. Wir wer­den Fürth sozia­ler gestal­ten.“ erklärt der gewähl­te OB-Kan­di­dat der Für­ther LIN­KEN. Einer der Schwer­punk­te von Haupt ist die Mie­ten­po­li­tik „Der Preis­spi­ra­le nach Oben muss ein Ende gesetzt wer­den. Wir brau­chen deut­lich mehr sozia­len Woh­nungs­bau und einen Mie­ten­de­ckel, des­we­gen unter­stüt­zen wir auch das Volks­be­geh­ren für einen Mietenstopp“

Arti­kel der Für­ther Nachrichten

 

 

Ver­an­stal­tun­gen und Termine

Ver­an­stal­tungs­ka­len­der

Mehr

Mit Spit­zen­team zur

Kom­mu­nal­wahl 2020

DIE LIN­KE geht mit Spit­zen­team in den Kommunalwahlkampf

Die Mit­glie­der der Für­ther LIN­KEN wähl­ten im Okto­ber 2019 im Stadt­mu­se­um ihre Stadt­rats­lis­te und ihren OB Kan­di­da­ten für die Kom­mu­nal­wah­len am 15. März 2020. Ulrich Schön­weiß, Bet­ti­na Wagegg und Niklas Haupt füh­ren die Kan­di­da­tIn­nen­lis­te der LIN­KEN an.

Mit 94 Pro­zent wur­de Niklas Haupt zum Ober­bür­ger­meis­ter-Kan­di­da­ten gewählt. Der 33-jäh­ri­ge Poli­to­lo­ge arbei­tet für die Rosa-Luxem­burg-Stif­tung und trat im ver­gan­ge­nen Jahr bereits als Mit­tel­frän­ki­scher Spit­zen­kan­di­dat der LIN­KEN zur Land­tags­wahl an. Die Lis­te der Kan­di­da­tin­nen und Kan­di­da­ten führt der bis­he­ri­ge Stadt­rat Ulrich Schön­weiß an. Ihm folgt die 41-jäh­ri­ge Bet­ti­na Wagegg auf dem zwei­ten und Niklas Haupt auf dem drit­ten Platz. Als Team wol­len sie in den kom­men­den Mona­ten um Stim­men für DIE LIN­KE wer­ben, um in Frak­ti­ons­stär­ke in den Stadt­rat einzuziehen.

Niklas Haupt „Ob Mie­ten, Umwelt, Ver­kehr, Pfle­ge und Arbeits­ver­hält­nis­se – für 2020 wer­de wir den Druck aus den Betrie­ben und von der Stra­ße erst in den Wahl­kampf und  anschlie­ßend ins Rat­haus tra­gen. Wir wer­den Fürth sozia­ler gestalten.“Einer der Schwer­punk­te von Haupt ist die Mie­ten­po­li­tik „Der Preis­spi­ra­le nach Oben muss ein Ende gesetzt werden.Wir brau­chen deut­lich mehr sozia­len Woh­nungs­bau und einen Mie­ten­de­ckel, des­we­gen unter­stüt­zen wir auch das Volks­be­geh­ren für einen Mietenstopp“.

Uli Schön­weiß: „Ich wer­de im Stadt­rat wei­ter für eine sozia­le Stadt und die Men­schen­rech­te strei­ten. Ein Schwer­punkt ist die sozi­al-öko­lo­gi­sche Ver­kehrs­wen­de. Wir haben schon erreicht, dass die Fahr­prei­se nächs­tes Jahr nicht mehr erhöht wer­den sol­len, aber sie sind immer noch viel zu teu­er. Mit­tel­fris­tig will ich in Fürth einen gut aus­ge­bau­ten und kos­ten­lo­sen ÖPNV.“

Bet­ti­na Wagegg: „Ich wün­sche mir für Fürth eine leben­di­ge Zivil­ge­sell­schaft und viel­fäl­ti­ge kul­tu­rel­le Ange­bo­te für alle Tei­le der Gesell­schaft. Ich möch­te es Men­schen erleich­tern, aktiv zu wer­den. Aber gesell­schaft­li­che Teil­ha­be, poli­ti­sche oder kul­tu­rel­le Arbeit brau­chen Frei­räu­me ohne Druck, viel poli­ti­schen Wil­len und eine lang­fris­ti­ge Perspektive.“

Auch Nicht­mit­glie­der der LIN­KEN fin­den sich auf aus­sichts­rei­chen Lis­ten­plät­zen wie­der. Bei­spiels­wei­se kan­di­diert die Sozi­al­päd­ago­gin und poli­ti­sche Akti­vis­tin Anna Salo­mon auf dem vier­ten Lis­ten­platz und auf dem sechs­ten Platz die Für­ther DGB-Vor­sit­zen­de Ruth Bren­ner. DIE LIN­KE will damit errei­chen, dass der Ein­fluss zivil­ge­sell­schaft­li­cher Akteu­re und sozia­ler Bewe­gun­gen auf der kom­mu­na­len Ebe­ne erhöht wird. Ort­spre­che­rin Anny Hei­ke erklärt: „Die Kämp­fe um sozia­le Gerech­tig­keit und eine offe­ne Gesell­schaft gehö­ren für uns untrenn­bar zusam­men. Wir haben mit unse­rer Stadt­rats­lis­te eine bun­te Mischung von Akti­vis­ten aus Par­tei und Zivil­ge­sell­schaft auf­ge­stellt, die für eine wirk­li­che sozia­le und soli­da­ri­sche Alter­na­ti­ve in Fürth stehen“.

Lis­te der Kan­di­da­tin­nen und Kan­di­da­ten der LIN­KEN zur Kom­mu­nal­wahl am 15. März 2020 in der Stadt Fürth

1. Schön­weiß, Ulrich
2. Wagegg, Bettina
3. Haupt, Niklas (OB-Kan­di­dat)
4. Salo­mon, Anna
5. Lind­ner, Fabian
6. Bren­ner, Ruth
7. Baran, Jürgen
8. Pas­til­le, Michelle
9. Bon­ner­mann, Jens
10. Schle­ser, Regina
11. Som­mer, Sebas­ti­an “Wastl”
12. Meral, Derya
13. Zieg­ler, Ernst
14. Hei­ke, Anny
15. Kris­tuf, Rainer
16. Denk, Marion
17. Dist­ler, Alex
18. Kolb, Rosi
19. Renie­ris, Simon
20. Stoll, Marlen
21. Bahr, Marcus
22. Len­der, Tanja
23. Roscher, Ferdinand
24. Roth, Sabine
25. Bor­chert, Carsten
26. Hacker, Yasmin
27. Rei­chen­be­cher, Anton
28. Köh­ler-Stoll, Jonas
29. Bruck­mann, Uwe
30. Hän­del, Thomas
31. Rei­chel, Stefan
32. Jung, Sebastian
33. Szabo, Istvan
34. Hüb­ner, Karl

 

 

Ver­an­stal­tun­gen und Termine

Ver­an­stal­tungs­ka­len­der

Mehr