Inklusion für Menschen mit Behinderung.
Für DIE LINKE ist eine inklusive Sicht auf die Gesellschaft von großer Bedeutung, um allen Menschen — ob mit oder ohne Behinderung, mit und ohne großen Geldbeutel, egal welcher Herkunft und Nationalität, die soziale Teilhabe zu ermöglichen. Soziale Sicherheit, die Garantie auf Arbeit oder einen Ausbildungsplatz und Wohnen sind Grundvoraussetzungen für eine funktionierende Gesellschaft. Die Stadt Fürth hat sich als “Stadt der Vielfalt” dazu verpflichtet, für alle Teile der Bevölkerung da zu sein.
DIE LINKE. Fürth fordert
- dass alle Menschen Ausbildungsplätze und Arbeit bekommen, um ihren Lebensunterhalt sichern zu können, ohne Diskriminierung zu erfahren
- Abbau von Diskriminierung, beispielsweise bei der Behandlung Arbeitssuchender im Jobcenter
- Ein Ende der Politik der Sanktionen und Kürzungen von Sozialleistungen
- die aktive Integration aller Fürther*innen: Das Sozialamt der Stadt Fürth führt regelmäßig Foren, Integrationsveranstaltungen und Bürger*innenversammlungen für alle Betroffenen durch, damit Menschen, die Diskriminierung erfahren, auch Gehör finden
- dass bei kommunalen Auftragnehmern die gesetzliche vorgegebene Beschäftigungsquote in Höhe von mindestens 6% von Menschen mit Behinderung verbindlich durchgesetzt wird