Regina Schleser
Listenplatz 10
57 Jahre — Gewerkschaftssekretärin
Ich kandidiere für DIE LINKE, um Fürth fair, sozial und solidarisch zu gestalten:
Eine Kommune mit guter, unbefristeter und tariflich entlohnter Arbeit. Es gibt sichere Arbeitsplätze statt prekärer Beschäftigung.
Städtische Aufträge gehen nur an Unternehmen, die ihre Beschäftigten nach Tarif bezahlen und betriebliche Mitbestimmungsgremien haben. Fürth nutzt alle rechtlichen Spielräume, um ihre Vergaben sozial und fair zu gestalten und stärkt damit gute, tarifgebundene Arbeit in der Region. Mit öffentlichem Geld wird nur gute Arbeit finanziert.
Die öffentliche Verwaltung geht mit gutem Beispiel voran. Ausgliederungen, die Gründung von Servicegesellschaften oder die Fremdvergabe ehemals öffentlich erbrachter Dienstleistungen stehen nicht zur Debatte bzw. werden rückgängig gemacht. Auf Leiharbeit und Werksverträge wird weitestgehend verzichtet.
Der Grundsatz „gleicher Lohn für gleiche bzw. gleichwertige Arbeit“ ist umgesetzt.
Beschäftigte in der Kommunalverwaltung werden grundsätzlich unbefristet beschäftigt. Guter bürgernaher Service wird mit guter Arbeit und ausreichendem Personal sichergestellt.
Der öffentliche Beschäftigungssektor garantiert existenzsichernde Arbeit. Es gibt ausreichende gut bezahlte Arbeitsplätze im Sozial- und Erziehungssektor sowie der Daseinsvorsorge.
Zum Schutz von Arbeitnehmer*innen gibt es keine verkaufsoffenen Sonntage. Die Bewohner*innen der Stadt genießen die Ruhe und nutzen diese Zeit zur konsumfreien Freizeitgestaltung.