Mari­on Denk


Mari­on Denk

Lis­ten­platz 16
56 Jah­re — erwerbslos

Vor 6 Jah­ren, kurz vor der Kom­mu­nal­wahl, bin ich von Nürn­berg nach Fürth gezo­gen und kurz dar­auf zum Für­ther Sozi­al­fo­rum gesto­ßen. Seit­dem arbei­te ich dort mit. Im Lauf der Zeit haben sich zum Sozi­al­fo­rum auch noch die Für­ther Erwerbs­lo­sen­in­itia­ti­ve und das Frie­dens­fo­rum dazu­ge­sellt. Denn sozia­le Gerech­tig­keit und Frie­den sind zusam­men mit Umwelt­schutz die drei wich­ti­gen Säu­len, auf denen sich eine gute, lebens­wer­te Gesell­schaft ent­wi­ckeln kann. Dass die­se Säu­len trag­fä­hig sind und sich die Gesell­schaft in eine posi­ti­ve Rich­tung ent­wi­ckelt, dafür steht die Lin­ke. Ich konn­te die letz­ten sechs Jah­re beob­ach­ten, wie viel gute Arbeit die bei­den Stadt­rä­tIn­nen der Lin­ken geleis­tet haben und kan­di­die­re für die Lin­ke, weil ich die­se gute Arbeit ger­ne unter­stüt­ze und dafür sor­gen möch­te, dass es mehr davon gibt.

Mei­ne wich­tigs­ten The­men für Fürth sind bezahl­ba­re Mie­ten, gute Löh­ne, eine grü­ne lebens­wer­te Stadt mit kos­ten­lo­sem ÖPNV, Daseins­vor­sor­ge in öffent­li­cher Hand und eine kla­re Kan­te gegen Ras­sis­mus. Als wich­tigs­te Lebens­grund­la­gen sind Umwelt­schutz, Frie­den und Abrüs­tung nicht nur bun­des­weit, son­dern auch lokal zu befördern.