Fabian Lindner
Listenplatz 5
27 Jahre — Student Grundschullehramt
Über Mich
Ich heiße Fabian Lindner, bin 27 Jahre alt und studiere Grundschullehramt in Nürnberg. Davor habe ich meinen Zweifachbachelor in Geschichte und Politikwissenschaft in Erlangen erhalten. Seit August 2018 bin ich Mitglied bei der Linken. Zuvor war ich viele Jahre in der Piratenpartei Deutschland aktiv. Politisch verorten würde ich mich eher in der sozial-liberalen Richtung, wobei für mich die Erkenntnis, dass wirkliche Freiheit nur mit sozialer Teilhabe, Gleichberechtigung und gegenseitigem Respekt zu verwirklichen ist. Deshalb hat für mich in den vergangenen Jahren besonders das Soziale zunehmend an Bedeutung gewonnen.
Was mache Ich?
Während meines Bachelorstudiums habe ich in einer privaten Nachhilfeschule gearbeitet und tue es heute immer noch. In dieser Zeit habe ich die Erfahrung gemacht, wie erfüllt es mich macht, Kindern und Jugendlichen zum Erfolg zu führen und sie ein Stück weit begleiten zu können. Im Zuge der Berichterstattung über den Lehrermangel an Grundschulen, habe ich mich deshalb dafür entschieden, meine Leidenschaft zum Beruf zu machen. Neben meinem Engagement bei der Linken bin ich deshalb auch Mitglied bei der GEW und dem Grundschulverband e. V.
Warum kandidiere Ich?
Immer nur meckern und sich über Missstände beklagen, war noch nie mein Stil. Ich will etwas ändern und selber anpacken. Die Mitgliedschaft in einer politischen Partei sehe ich deshalb auch als demokratische Verantwortung gegenüber der Gesellschaft. Und wo kann man dieser Verantwortung besser gerecht werden, als in der Kommune? Die Nähe als Stadtrat zu den Bürgerinnen und Bürgern lässt sich als Abgeordneter eines höheren Parlaments nur schwierig erreichen. Ich will den Fürthern meine volle Aufmerksamkeit schenken, ihre Nöte und Sorgen hören und mich für sie mit voller Kraft einsetzen. Aber ich will auch Verbesserungsvorschläge, Ideen und kritische Anmerkungen wahrnehmen. Die Nähe zum Wähler ist gleichzeitig auch die Nähe zum Politiker. Bürgerinitiativen und politisches Engagement von Vereinen, Verbänden und NGOs sind enorm wichtig für die Entwicklung unserer Stadt. Ihnen muss mehr Aufmerksamkeit und Mitsprache ermöglicht werden.
Was willst du erreichen?
Als angehender Lehrer sind für mich die Themen rund um Schule und Bildung eine Herzensangelegenheit. Die Ausstattung unserer Klassenzimmer ist noch lange nicht im 21. Jahrhundert angekommen. Von den Zuständen der Räumlichkeiten und sanitären Einrichtungen ganz zu schweigen. Hier müssen wir als Kommune deutlich mehr investieren und den zukünftigen Generationen die besten Chancen auf Bildung bieten, denn keine Bildung ist viel zu teuer!
Neben dem Thema Bildung ist mir die Fürther Infrastruktur ein großes Anliegen. Das beinhaltet sowohl den Ausbau und Erhalt von Straßen, Gehwegen und Fahrradwegen, als auch die Versorgung des Fürther Klinikums der Feuerwachen, Schulen und Kindergärten und der Polizei. Unsere Stadt wächst jedes Jahr und nahezu jeder freie noch verfügbare Fleck wird aufs Maximum mit Wohnungen zugebaut. Unsere Infrastruktur kommt dem schon lange nicht mehr hinterher. Die bisherige Praxis, erst im Nachhinein auf Missstände zu reagieren, hat nichts mit Zukunft gewandter Politik zu tun. Man denke hierbei nur an die langwierige Diskussion um den Neubau der Fürther Feuerwache. Hier müssen wir schneller werden und bereits heute schon in die Zukunft investieren!
Was sind meine wichtigsten Forderungen?
- Ausbau, Modernisierung und Sanierung unserer Schulen und Kindergärten
- Ein Angebot für Park and Ride zu bieten, um Berufspendler aus dem umliegenden Landkreis zu entlasten und das Verkehrschaos in der Stadt zu beenden
- Ein attraktiverer ÖPNV mit Ticketpreisen, die konkurrenzfähig zum Auto sind
- Höhere Investitionen in unser Klinikum, um dem stetigen Wachstum unserer Stadt gerecht zu werden
- Öffentliche sanitäre Einrichtungen in der Fürther Innenstadt
Kontakt: Fabian.Lindner@die-linke-fuerth.de