Fabi­an Lindner


Fabi­an Lindner

Lis­ten­platz 5
27 Jah­re — Stu­dent Grundschullehramt

Über Mich
Ich hei­ße Fabi­an Lind­ner, bin 27 Jah­re alt und stu­die­re Grund­schul­lehr­amt in Nürn­berg. Davor habe ich mei­nen Zwei­fach­ba­che­lor in Geschich­te und Poli­tik­wis­sen­schaft in Erlan­gen erhal­ten. Seit August 2018 bin ich Mit­glied bei der Lin­ken. Zuvor war ich vie­le Jah­re in der Pira­ten­par­tei Deutsch­land aktiv. Poli­tisch ver­or­ten wür­de ich mich eher in der sozi­al-libe­ra­len Rich­tung, wobei für mich die Erkennt­nis, dass wirk­li­che Frei­heit nur mit sozia­ler Teil­ha­be, Gleich­be­rech­ti­gung und gegen­sei­ti­gem Respekt zu ver­wirk­li­chen ist. Des­halb hat für mich in den ver­gan­ge­nen Jah­ren beson­ders das Sozia­le zuneh­mend an Bedeu­tung gewonnen.
Was mache Ich?
Wäh­rend mei­nes Bache­lor­stu­di­ums habe ich in einer pri­va­ten Nach­hil­fe­schu­le gear­bei­tet und tue es heu­te immer noch. In die­ser Zeit habe ich die Erfah­rung gemacht, wie erfüllt es mich macht, Kin­dern und Jugend­li­chen zum Erfolg zu füh­ren und sie ein Stück weit beglei­ten zu kön­nen. Im Zuge der Bericht­erstat­tung über den Leh­rer­man­gel an Grund­schu­len, habe ich mich des­halb dafür ent­schie­den, mei­ne Lei­den­schaft zum Beruf zu machen. Neben mei­nem Enga­ge­ment bei der Lin­ken bin ich des­halb auch Mit­glied bei der GEW und dem Grund­schul­ver­band e. V.
War­um kan­di­die­re Ich?
Immer nur meckern und sich über Miss­stän­de bekla­gen, war noch nie mein Stil. Ich will etwas ändern und sel­ber anpa­cken. Die Mit­glied­schaft in einer poli­ti­schen Par­tei sehe ich des­halb auch als demo­kra­ti­sche Ver­ant­wor­tung gegen­über der Gesell­schaft. Und wo kann man die­ser Ver­ant­wor­tung bes­ser gerecht wer­den, als in der Kom­mu­ne? Die Nähe als Stadt­rat zu den Bür­ge­rin­nen und Bür­gern lässt sich als Abge­ord­ne­ter eines höhe­ren Par­la­ments nur schwie­rig errei­chen. Ich will den Für­thern mei­ne vol­le Auf­merk­sam­keit schen­ken, ihre Nöte und Sor­gen hören und mich für sie mit vol­ler Kraft ein­set­zen. Aber ich will auch Ver­bes­se­rungs­vor­schlä­ge, Ideen und kri­ti­sche Anmer­kun­gen wahr­neh­men. Die Nähe zum Wäh­ler ist gleich­zei­tig auch die Nähe zum Poli­ti­ker. Bür­ger­initia­ti­ven und poli­ti­sches Enga­ge­ment von Ver­ei­nen, Ver­bän­den und NGOs sind enorm wich­tig für die Ent­wick­lung unse­rer Stadt. Ihnen muss mehr Auf­merk­sam­keit und Mit­spra­che ermög­licht werden.

Was willst du erreichen?
Als ange­hen­der Leh­rer sind für mich die The­men rund um Schu­le und Bil­dung eine Her­zens­an­ge­le­gen­heit. Die Aus­stat­tung unse­rer Klas­sen­zim­mer ist noch lan­ge nicht im 21. Jahr­hun­dert ange­kom­men. Von den Zustän­den der Räum­lich­kei­ten und sani­tä­ren Ein­rich­tun­gen ganz zu schwei­gen. Hier müs­sen wir als Kom­mu­ne deut­lich mehr inves­tie­ren und den zukünf­ti­gen Genera­tio­nen die bes­ten Chan­cen auf Bil­dung bie­ten, denn kei­ne Bil­dung ist viel zu teuer!

Neben dem The­ma Bil­dung ist mir die Für­ther Infra­struk­tur ein gro­ßes Anlie­gen. Das beinhal­tet sowohl den Aus­bau und Erhalt von Stra­ßen, Geh­we­gen und Fahr­rad­we­gen, als auch die Ver­sor­gung des Für­ther Kli­ni­kums der Feu­er­wa­chen, Schu­len und Kin­der­gär­ten und der Poli­zei. Unse­re Stadt wächst jedes Jahr und nahe­zu jeder freie noch ver­füg­ba­re Fleck wird aufs Maxi­mum mit Woh­nun­gen zuge­baut. Unse­re Infra­struk­tur kommt dem schon lan­ge nicht mehr hin­ter­her. Die bis­he­ri­ge Pra­xis, erst im Nach­hin­ein auf Miss­stän­de zu reagie­ren, hat nichts mit Zukunft gewand­ter Poli­tik zu tun. Man den­ke hier­bei nur an die lang­wie­ri­ge Dis­kus­si­on um den Neu­bau der Für­ther Feu­er­wa­che. Hier müs­sen wir schnel­ler wer­den und bereits heu­te schon in die Zukunft investieren!
Was sind mei­ne wich­tigs­ten Forderungen?

  • Aus­bau, Moder­ni­sie­rung und Sanie­rung unse­rer Schu­len und Kindergärten
  • Ein Ange­bot für Park and Ride zu bie­ten, um Berufs­pend­ler aus dem umlie­gen­den Land­kreis zu ent­las­ten und das Ver­kehrs­cha­os in der Stadt zu beenden
  • Ein attrak­ti­ve­rer ÖPNV mit Ticket­prei­sen, die kon­kur­renz­fä­hig zum Auto sind
  • Höhe­re Inves­ti­tio­nen in unser Kli­ni­kum, um dem ste­ti­gen Wachs­tum unse­rer Stadt gerecht zu werden
  • Öffent­li­che sani­tä­re Ein­rich­tun­gen in der Für­ther Innenstadt

Kon­takt: Fabian.Lindner@die-linke-fuerth.de